Physiotherapeutin aus dem Bezirk Gmunden im Portrait

Ich möchte die Physiotherapeutin sein, die ich mir selbst wünschen würde - und ich habe sehr hohe Erwartungen an meine.

Deine Physiotherapeutin im Bezirk Gmunden

Schön, dass Sie den Weg zur Physiotherapie Adriana Igras im Bezirk Gmunden gefunden haben! Als erfahrene Physiotherapeutin ist es mein Ziel, Ihnen auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden zu begleiten. In meiner Praxis im Gesundheitszentrum Salvida in Kirchham biete ich Ihnen maßgeschneiderte Therapien, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. 

Das Salzkammergut, sowie die Orte Vorchdorf, Kirchham, Gmunden und Laakirchen sind meine Heimat, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen aus diesen Gemeinden zu helfen, ihre Lebensqualität durch gezielte Physiotherapie und andere therapeutische Maßnahmen zu steigern.

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten – ich freue mich, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

PHYSIOTHERAPIE

MANUELLE THERAPIE

BECKENBODEN

KIEFERBEHANDLUNG

Diese physiotherapeutischen Leistungen biete ich außerdem an:

Das sagen meine Patienten:

Physiotherapie aus Überzeugung – Mein persönlicher Werdegang

Ich bin Physiotherapeutin mit 10 Jahren Berufserfahrung – 

Du findest mich in der Nähe von Gmunden im Salvida Gesundheitszentrum im wunderschönen Kirchham – einem Ort, an dem ich mich wohlfühle und die Möglichkeit habe, mich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Der enge Kontakt zu Allgemeinmedizinern, Fachärzten, Diätologen, Psychotherapeuten und Masseuren ist mir besonders wichtig. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit schätze ich sehr – und meine Patienten profitieren im Rahmen der Physiotherapie davon.

Mehr über mich.

Ablauf & Kosten der Physiotherapie

Bei dieser Rezeption kann die Physiotherapie beglichen werden.

Ein physiotherapeutischer Einzeltermin dauert bei mir 45 Minuten.

Zum ersten Termin solltest du die Überweisung und alle Befunde mitbringen. Das erste Gespräch ist für mich als Physiotherapeutin das Wichtigste, da es mir ermöglicht, gezielt auf dich einzugehen. Ich stelle viele Fragen – ich möchte alles über deine Narben, Operationen und Unfälle wissen. Auch Geschichten aus deiner Kindheit interessieren mich, also sei vorbereitet!

Bitte bring ein Handtuch als Unterlage mit.

Ich bin Wahltherapeutin im Bezirk Gmunden, das bedeutet, dass die Therapiekosten zunächst selbst zu tragen sind. Je nach Krankenkasse oder privater Versicherung werden sie später ganz oder teilweise erstattet. Am Ende der Behandlungsserie erhältst du von mir eine Honorarnote über die Gesamtkosten. Das Einreichen der Rechnung übernehmen meine Kolleginnen in der Anmeldung.

Für die Physiotherapie benötigst du eine ärztliche Verordnung mit der entsprechenden Diagnose.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Willkommen im FAQ-Bereich! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine physiotherapeutischen Leistungen in der Region Vorchdorf, Bezirk Gmunden.

Ob es um die Terminvereinbarung, erforderliche Unterlagen oder die Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse geht – ich habe die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt. Sollte dennoch eine Frage offen bleiben, kannst du mich gerne persönlich kontaktieren!

Wie kann ich einen Physiotherapie Termin vereinbaren?

Termine können Sie am einfachsten online über die Website mit der hinterlegten Funktion „Online-Buchung“ oder telefonisch vereinbaren. Damit die Therapie reibungslos und regelmäßig stattfinden kann, empfehlen wir, gleich alle oder möglichst mehrere Termine im Voraus zu buchen.*

* Hinweis: Bei Beckenbodentherapie bitte die Termine im Abstand von zwei Wochen reservieren.

Zur ersten Therapieeinheit bitte folgende Unterlagen mitnehmen:

  • Überweisung zur
  • Physiotherapie
  • Eventuelle Befunde (z. B. Röntgenbilder, MRT, Operationsprotokolle)
  • Bequeme Kleidung
  • Ein Badetuch

Grundsätzlich ja, jedoch nicht in allen Fällen.

Wenn du unter bestimmten Beschwerden leidest, benötigst du eine ärztliche Diagnose und eine Überweisung, um mit der Physiotherapie beginnen zu können. Nur mit einer gültigen Verordnung übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten.

Für Patienten ohne ärztlich festgestellte Diagnose ist eine präventive Physiotherapie möglich. Diese wird jedoch nicht von der Krankenkasse finanziell unterstützt.

Eine ärztliche Verordnung erhältst du bei deinem Hausarzt, Allgemeinmediziner oder Facharzt.

Ja.

Um eine Rückerstattung der Kosten zu erhalten, benötigst du den Überweisungsschein sowie meine Rechnung. Meine Kolleginnen in der Anmeldung helfen dir gerne bei der Einreichung der Unterlagen.

Die Höhe der Rückerstattung hängt von deiner Krankenkasse ab.

Am Ende der Therapieserie erhältst du von mir eine Sammelrechnung.
Bei Salvida stehen dir bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Zahlung per Bankomatkarte
  • Erhalt eines Überweisungsbelegs für die Zahlung per Banküberweisung

Die Einschätzung der benötigten Sitzungen ist schwierig. In der Überweisung stehen meist sechs oder zehn, doch oft ist die Behandlung früher abgeschlossen. Manchmal genügen bereits zwei Sitzungen, während in anderen Fällen acht erforderlich sind. Dies hängt stark vom Engagement der Patientin oder des Patienten ab. In meinem Fall sind es mindestens drei.

Nachdem Sie eine Überweisung erhalten und einen Termin bei mir vereinbart haben, beginnt die erste Einheit mit einer ausführlichen Befundaufnahme. In den folgenden Terminen konzentrieren wir uns gezielt auf die Behandlung Ihrer Beschwerden.

Sie können frei entscheiden, ob Sie eine Physiotherapie bei Wahltherapeutinnen und -therapeuten oder bei jenen mit Kassenvertrag (Vertragsphysiotherapeuten) in Anspruch nehmen. Während Vertragstherapeutinnen und -therapeuten die erbrachten physiotherapeutischen Leistungen direkt mit der jeweiligen Krankenkasse zu standardisierten Honorarsätzen abrechnen – sodass zwischen Ihnen und Ihrer Therapeutin bzw. Ihrem Therapeuten kein Geld fließt – erfolgt die Abrechnung bei Wahltherapeutinnen und -therapeuten direkt mit Ihnen. Da sie keine Vertragsbindung mit Krankenkassen haben, legen sie ihre Honorare individuell fest. Ein Teil der Kosten kann anschließend von Ihrer Krankenkasse rückerstattet werden. Für jede physiotherapeutische Behandlung, unabhängig davon, ob sie von einer Wahl- oder Vertragstherapeutin bzw. einem -therapeuten durchgeführt wird, ist eine gültige ärztliche Verordnung erforderlich. Genauere Informationen zu den geltenden Regelungen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Mein Physiotherapieraum befindet sich bei Salvida – Zentrum für Gesundheit in Eisengattern, angrenzend an Kirchham bei Vorchdorf. Das ist der Nachbarort von Laakirchen im Bezirk Gmunden. Sie finden mich im Raum Nummer vier und der befindet sich im ersten Stock.

Adresse:
Salvida Kirchham
Eisengattern 1a
4656 Kirchham